Archiv
Die Suche ergab die folgenden 5 Ergebnisse:
Wir haben gewählt!
Schüler des JKG haben neue Schülersprecher und Verbindungslehrer
… and the winner is: EVITA PFAFF!! Die Oberstufenschülerin wird im Schuljahr 2017/18 die Interessen der Schülerschaft des Justus-Knecht-Gymnasiums als Schülersprecherin vertreten. Ihr Stellvertreter ist Leonardos Plakoutsis-Papavasiliou.
Und auch neue Verbindungslehrer wurden gewählt: Herr Wippel, Herr Fischer und Herr Bauer!
Herzlichen Glückwunsch!
Sonntag, 22. Oktober 2017
Französische Austauschschüler zu Besuch in Bruchsal
Schüleraustausch mit Sainte-Marie-aux-Mines
Der diesjährige Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Sainte-Marie-aux-Mines fand dieses Jahr vom 4. bis 11. Oktober 2017 statt. Mittwochmorgens kamen die élèves français an. Die ersten Versuche zu kommunizieren waren holprig, aber nach wenigen Stunden verstanden wir uns schon très bien mit unseren Austauschschülern.
Am nächsten Tag unternahmen wir unseren ersten Ausflug. Es ging nach Karlsruhe. Der erste Stopp war im ZKM. Dort wurden wir herzlich begrüßt und eine getrennte deutsch-französische Führung zeigte uns die Ausstellung. Anschließend hatten wir zwei Stunden Freizeit in Karlsruhe, die wir mit unseren neuen Freunden verbrachten. Danach ging es zum Karlsruher Schloss, in dem wir die Kuppel besichtigen und besteigen durften. Fröhlich, aber erschöpft fuhren wir heim.
Sonntag, 22. Oktober 2017
Spurensuche …
Auftaktveranstaltung zur Ausstellung zum Turiner Grabtuch
Die Auftaktveranstaltung zur Ausstellung zum Turiner Grabtuch, – eine Spurensuche, die von Januar bis März in Bruchsal zu sehen sein wird, hat im Vinzentiushaus stattgefunden. Etwa 60 Personen, davon 30 Jugendliche größten teils aus dem JKG, lauschten den Worten von Dr. Vicco von Arnim, Vertreter der Malteser und einer der verantwortlichen Kuratoren der Ausstellung.
Sonntag, 22. Oktober 2017
Verantwortungsvoll konsumieren
Mottotag am Justus-Knecht-Gymnasium
„Wie kann ich verantwortungsvoll konsumieren? Wie sieht nachhaltiges wirtschaftliches Handeln aus?“ – diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Mottotages am JKG gleich zu Beginn des neuen Schuljahres, um die Leitperspektive des neuen Bildungsplanes „BNE – Bildung zur nachhaltigen Entwicklung“ mehr ins Bewusstsein der SchülerInnen zu rücken. In unterschiedlichen Fächern und mit verschiedenen Lehrern wurden diese Themen aufgearbeitet mit Informationen über die Hintergründe von wirtschaftlichem Handeln, Erfahrungen vom positiven Umsetzen von Nachhaltigkeit bis hin zu Anleitungen, wie man einfach selbst etwas machen kann.
Dienstag, 17. Oktober 2017
Schulmaskottchen
Justi – wir haben ein Maskottchen
Just zum 125-jährigen Jubiläum erhielt das JKG-Bruchsal mit „Justi“ ein Maskottchen. Im Rahmen des Jubiläumsprojekttages (125 Jahre JKG – Schule früher-heute-morgen) erarbeitete die Klasse 10c unter der Leitung von Dominik Petko, Mathias Fuchs und Susanne Bertl ein Konzept für ein Maskottchen, das die Schule in Zukunft repräsentieren wird. Dabei steht im Fokus, dass das Maskottchen bei dem großen JKG mit drei Standorten ein noch stärkeres „Wir“-Gefühl vermittelt. Das Credo lautete, „nicht schon wieder einen Löwen, Adler oder Tiger“ als Maskottchen zu wählen.
In Anbetracht der Tatsache, dass das JKG zahlreiche Partnerschaften und Austauschprojekte mit Schulen auf der ganzen Welt betreibt, blickte man über den Tellerrand hinaus und fand in Mexiko den Axolotl. Dieses Tier, das die Fähigkeit besitzt, verletzte Körperteile nachbilden zu können, wird auch in der menschlichen Zukunftsforschung immer wichtiger und steht somit symbolhaft für die Zukunft.
Montag, 16. Oktober 2017