Aktuelles
Besuch aus Seregno in Italien
Schülerinnen und Schüler begegnen sich in englischer Sprache am JKG
Am Dienstagnachmittag durften einige Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen fast zwanzig Schülerinnen mit ihren beiden Lehrerinnen aus Italien für einen Austausch im Fachbereich Englisch mit einem herzlichen „Bienvenuto“ willkommen heißen.
Hierfür versammelten wir deutschen Schülerinnen und Schüler uns mit unseren Familien am Bahnhof Bruchsal und hielten am Bahnsteig erwartungsvoll Ausschau. Schließlich konnten wir aus einem Zug eine sich orientierende Reisegruppe aussteigen sehen. Also gingen wir auf diese Gruppe mit großer Neugierde zu. Die Ankunft unserer Gäste aus Italien verlief mit großer Freude auf beiden Seiten. Nach der langen Anreise verbrachten alle Gäste diesen ersten Abend in ihren Gastfamilien. So konnten diese ersten Stunden eine wunderbare Gelegenheit zum Kennenlernen werden.
Dienstag, 18. November 2025
Pädagogischer Tag am JKG
Unser pädagogischer Tag wird in diesem Schuljahr am Mittwoch, den 19. November durchgeführt. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind eingeladen, gemeinsam an der Umsetzung des neuen G9 zu arbeiten. An diesem Tag findet kein Unterricht nach Plan statt.
Freitag, 7. November 2025
It Must Be Halloween…
… wenn Hexen, Fledermäuse und Geister im Foyer des Leichtbaus zum Mitsingen einladen
It Must Be Halloween – wenn Hexen, Fledermäuse und Geister im Foyer des Leichtbaus zum Mitsingen einladen! Viele Schülerinnen und Schüler machten in der großen Pause mit und ließen zusammen mit dem Unterstufenchor Wölfe heulen, schwarze Raben krächzen und alte Moorhexen kichern. „Singen oder Saures“? Keine Frage, nach kräftigem Grusel-Singe-Spaß hatten sich alle eine kleine Süßigkeit und erholsame Herbstferien verdient.
Text und Foto: Db
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Unterstützungssysteme am JKG
Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung und zum Programm „Schüler helfen Schülern“
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
auch in diesem Schuljahr planen wir die Fortführung zweier Unterstützungssysteme für unsere Schülerinnen und Schüler. Für die Klassenstufen Fünf und Sechs wird es eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung geben und die Lernbegleitung ‚Schüler helfen Schülern‘ setzen wir ebenfalls fort. Beide Programme starten nach den Herbstferien.
Link: Informationen zur Hausaufgabenbetreuung >>
Link: Informationen zum Programm „Schüler helfen Schülern“ >>
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Alkan
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Pimp up the toiletts – 8er Projekt 2024/25
Projektgruppe gestaltet zwei Kriminal-Klos und eine Feel-Good-Toilette
Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind die Schultoiletten ein unangenehmer Ort. Die Wände sind bekritzelt, es stinkt und in den Kabinen erwarten einen böse Überraschungen. Genau hier wird auch am meisten zerstört und verschmutzt, es entladen sich Aggressionen und Frust.
Im 8er-Projekt „Pimp up the toiletts“ hat im Schuljahr 2024/25 eine Schülergruppe einen Versuch gestartet, um diesen Kreislauf zu durchbrechen. Im Projekt wurden die Toiletten am JKG untersucht, die Reinigungskräfte und der Hausmeister befragt und Projekte anderer Schulen recherchiert. Mit viel Engagement, Ausdauer und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen zur Gestaltung von drei Toilettenräumen entwickelt und diese umgesetzt.
Mittwoch, 10. September 2025
Schüleraustausch mit dem Collège Gérard de Nerval aus Vitré
Erster Besuch unserer neuen Partnerschule am JKG
Mit großer Vorfreude und auch ein wenig Nervosität versammelten sich am Donnerstagvormittag zahlreiche Schüler*innen des Justus-Knecht-Gymnasiums am Bahnhof in Bruchsal. Der Grund: Der langersehnte Besuch der Austauschschülerinnen vom Collège Gérard de Nerval aus Vitré stand bevor. Die Spannung war deutlich spürbar – wie würde wohl die erste Begegnung verlaufen?
Sonntag, 27. Juli 2025




