Lernen zu Hause … | Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Lernen zu Hause …

Donnerstag, 19. März 2020


Hinweis unserer Administratoren der Schulcloud und von Moodle

Logo

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die momentane Situation ist für uns alle – Schüler, Eltern wie Lehrer – ungewohnt und bringt so einige Herausforderungen mit sich. Zu den schulischen Herausforderungen zählt unter anderem die Anpassung der Unterrichtsmaterialien und deren Verwendungsweise an das derzeit unumgängliche E-Learning, das uns aber auch neue Möglichkeiten und Chancen bietet. Die dafür notwendigen Plattformen müssen jedoch an die enorm gestiegenen Zugriffszahlen angepasst werden. Ich möchte Ihnen/Euch einen kurzen Überblick zu den an unserer Schule vorhandenen Plattformen sowie den aktuellen Stand bezüglich derer Verfügbarkeit geben.

Schulcloud/Nextcloud: Für die Strukturierung und Bereitstellung sowie das Einsammeln von Unterrichtsmaterialien, Lösungen und Arbeitsnachweisen steht unseren Kolleginnen und Kollegen eine Schulcloud (Nextcloud) zur Verfügung, die an unserer Schule gehostet und von uns JKG-Administratoren verwaltet wird. Nach derzeitigem Kenntnisstand unter Berücksichtigung der Auslastungsberichte und Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen gibt es für diesen Kommunikationsweg keinerlei Performance-Probleme.

Moodle: Unser Schulmoodle wird von dem Betreiber des Landeshochschulnetzes Baden-Württemberg – BelWü – mit Sitz in Stuttgart gehostet. Dies trifft nicht nur auf unsere Schule, sondern auch auf viele weitere Schulen des Landes Baden-Württemberg zu. Somit kam es aufgrund der extrem gestiegenen Zugriffszahlen zu Beginn der Schulschließungen zu massiven Einbrüchen der Performance bis hin zur Unbrauchbarkeit. Inzwischen ist unser Schulmoodle mittlerweile umgezogen und die zeitweise auftretenden Zertifikatswarnungen sind durch Erneuerungen der Zertifikate mittlerweile behoben. Ebenso wurde in diesem Zuge unser Schulmoodle auf eine neuere Version upgedatet. Nach bisherigen Erfahrungen gehören die Performance-Probleme nach Umzug unseres Schulmoodles auf leistungsfähigrere Hardware tatsächlich der Vergangenheit an. Wir – die JKG-Administratoren – haben zudem den Zugang zu unserem Schulmoodle per App freigeschaltet. Die zugehörigen Apps findet man für iPhones im App Store (externer Link) und für Android im Play Store (externer Link). Die URL, die bei der Einrichtung der App angegeben werden muss, lautet https://moodle.jkg-bruchsal.de/moodle.

Ich möchte an dieser Stelle nochmals die herausragende Arbeit des Betreibers des Landeshochschulnetzes – BelWü –hervorheben und ihnen, auch wenn sie diese E-Mail nicht lesen können, für ihre unermüdliche Arbeit danken. Ebenso möchte ich mich bei allen am Schulleben beteiligten Personen bedanken (und damit sind sowohl Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gemeint), die durch ihren Einsatz und den besonnen Umgang die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen/Euch weiterhin gutes Durchhaltevermögen und Gesundheit.

Im Namen der JKG-Administratoren verbleibe ich mit vielen Grüßen

Christoph Becker


Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die Zeit der Schulschließung wird durch die elektronischen Medien zu einer deutlich produktiveren Zeit als wir alle befürchtet haben. Vielen Dank für Ihre Kreativität, Offenheit und Ihr Engagement!

Aber all dies ginge nicht ohne den unermüdlichen Fleiß derer, die uns die Schneisen durch den elektronischen Dschungel schlagen und uns immer wieder auf den rechten Weg führen. Herzlichen Dank ganz besonders an Christoph Becker, der hier die Hauptlast im Ringen mit Cloud und Moodle trägt, und Christian Keibl, der jederzeit bereit steht, um zusätzlichen Support zu leisten!

Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer, Entdecker und fleißigen Nutzer!

Stefan Hanke


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien