Knapp 100 Schüler*innen des JKG nahmen in den Sommerferien am Programm „Lernbrücken“ teil
Die Corona-Krise hat den am Schulleben des JKG Beteiligten viel abverlangt. Durch die Schulschließung waren die Schülerinnen und Schüler auf das Lernen zu Hause angewiesen, was vor allem bei leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern zu Lernlücken geführt hat. Das Kultusministerium bot deshalb in den letzten beiden Sommerferienwochen so genannte „Lernbrücken“ an, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen sollten, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und gezielt an Lernschwierigkeiten zu arbeiten, um ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr zu ermöglichen.