Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Aktuelles


Elternabende im Oktober 2025

Terminübersicht Klassenpflegschaften

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu den Klassenpflegschaften ein. Diese finden an folgenden Terminen statt:

Klasse 5 und 6: Donnerstag, den 16. Oktober ab 18:00 Uhr im Klassenzimmer

Klasse 10: Donnerstag, den 16. Oktober, 19:00 Uhr BOGY-Information in der Aula, 19:30 Uhr Elternabend im Hauptgebäude

Klasse 11: Donnerstag, den 16. Oktober ab 19:30 Uhr im Hauptgebäude

Klasse 7, 8 und 9: Dienstag, den 21. Oktober ab 18:00 Uhr im Klassenzimmer

Kursstufe 2: Dienstag, den 21. Oktober ab 19:00 Uhr in der Aula

Kursstufe 1: Dienstag, den 21. Oktober ab 19:30 Uhr in der Aula

Sonntag, 5. Oktober 2025


Haydns „Schöpfung“

Einladung zum Konzert des JKG-Chores in St. Anton

Toilettenprojekt

Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal hat in mehrmonatiger Probezeit das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn einstudiert und präsentiert die ersten beiden Teile nun in einer Aufführung am Sonntag, 26. Oktober um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton Bruchsal. Glanzpunkt des Konzerts dürfte der Auftritt der national und international gefeierten Sopranistin Daniela Köhler sein. Komplettiert wird das Soloensemble durch Gert Bachmeier (Tenor) und Lucian Eller (Bass), begleitet von den Bruchsaler Philharmonikern.

Chor und Orchester musizieren unter der Leitung von Patrick Wippel; Karten zum Preis von 15 Euro gibt es an der Abendkasse (Schüler haben freien Eintritt).

Sonntag, 12. Oktober 2025


Unterstützungssysteme am JKG

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung und zum Programm „Schüler helfen Schülern“

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

auch in diesem Schuljahr planen wir die Fortführung zweier Unterstützungssysteme für unsere Schülerinnen und Schüler. Für die Klassenstufen Fünf und Sechs wird es eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung geben und die Lernbegleitung ‚Schüler helfen Schülern‘ setzen wir ebenfalls fort. Beide Programme starten nach den Herbstferien.

Link: Informationen zur Hausaufgabenbetreuung >>

Link: Informationen zum Programm „Schüler helfen Schülern“ >>

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Angelika Alkan

Mittwoch, 8. Oktober 2025


Pimp up the toiletts – 8er Projekt 2024/25

Projektgruppe gestaltet zwei Kriminal-Klos und eine Feel-Good-Toilette

Toilettenprojekt

Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind die Schultoiletten ein unangenehmer Ort. Die Wände sind bekritzelt, es stinkt und in den Kabinen erwarten einen böse Überraschungen. Genau hier wird auch am meisten zerstört und verschmutzt, es entladen sich Aggressionen und Frust.

Im 8er-Projekt „Pimp up the toiletts“ hat im Schuljahr 2024/25 eine Schülergruppe einen Versuch gestartet, um diesen Kreislauf zu durchbrechen. Im Projekt wurden die Toiletten am JKG untersucht, die Reinigungskräfte und der Hausmeister befragt und Projekte anderer Schulen recherchiert. Mit viel Engagement, Ausdauer und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen zur Gestaltung von drei Toilettenräumen entwickelt und diese umgesetzt.

Weiterlesen 

Mittwoch, 10. September 2025


Schüleraustausch mit dem Collège Gérard de Nerval aus Vitré

Erster Besuch unserer neuen Partnerschule am JKG

F-Austausch-2025-4

Mit großer Vorfreude und auch ein wenig Nervosität versammelten sich am Donnerstagvormittag zahlreiche Schüler*innen des Justus-Knecht-Gymnasiums am Bahnhof in Bruchsal. Der Grund: Der langersehnte Besuch der Austauschschülerinnen vom Collège Gérard de Nerval aus Vitré stand bevor. Die Spannung war deutlich spürbar – wie würde wohl die erste Begegnung verlaufen?

Weiterlesen 

Sonntag, 27. Juli 2025


Unser Besuch in Argentinien

Der zweite Teil eines ganz besonderen Austauschs

Argentinienaustausch 2025 - 2

Nachdem wir im Mai unsere argentinischen Austauschpartnerinnen aus Hurlingham (in der Nähe von Buenos Aires) in Bruchsal begrüßen durften, stand im Juni endlich der Gegenbesuch an: Wir, vier Schülerinnen der Klassen 10 und 11 des JKG, reisten nach Argentinien, um unsere Partnerinnen, ihre Familien, ihre Schule und ihren Alltag besser kennenzulernen. Die Wiedersehensfreude war riesig, denn obwohl wir in den Wochen danach in Kontakt geblieben waren, ist es doch etwas ganz anderes, sich vor Ort wiederzusehen, dieses Mal auf der anderen Seite der Welt!

Weiterlesen 

Dienstag, 22. Juli 2025


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien