September | 2022 | Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Archiv


Die Suche ergab die folgenden 4 Ergebnisse:

Lernen mit Rückenwind

Kostenfreie Kurse für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen

Lernen mit Rückenwind

Nicht am Ziel wird der

Mensch groß,

sondern auf dem

Weg dorthin.

Ralph Waldo Emerson



Flyer, Anmeldeformular und Zeitplan: Kursangebote „Lernen mit Rückenwind“ (PDF) – NEUE Version! (Stand: 13.10.2022)

Elternbrief: Einladung zum Programm „Lernen mit Rückenwind“ (PDF)

(Stand: 13.10.2022)

Donnerstag, 29. September 2022


Rapport sur le Diplôme d’Études en Langue Française

Die DELF-AG im Schuljahr 2021/22

Zuallererst, was ist DELF? – Diplôme d’Études en Langue Française. Diese AG ermöglicht es, dass Französisch-Begeisterte ihre Kenntnisse dieser Sprache vertiefen und erweitern können, um das Niveau B1 zu erlangen. Dahin gelangt man, wenn man eine schriftliche und eine mündliche Prüfung absolviert hat. Auch wir, die 2022 an der DELF-AG teilnahmen, haben es mit Erfolg geschafft.

Beim ersten Treffen lernen wir zunächst unsere Mentorin Frau Fath kennen. Am Anfang hatten wir alle nur eine vage Vorstellung davon, was uns in der AG und in den Prüfungen erwarten würde. Zu Beginn waren wir alle sehr eingeschüchtert, da Frau Fath unseren Raum französischsprechend betrat, doch wir gewöhnten uns sehr schnell an das hohe Nievau und nahmen die Herausforderung motiviert und mit vollem Elan an. Herausfordernd waren die Übungen zum Hörverstehen und die mündlichen Übungsaufgaben für die mündliche Prüfung.

Weiterlesen 

Montag, 26. September 2022


Antike Schuhe und Helme zum Anprobieren

Exkursion der Klasse 8a ins Römermuseum Stettfeld

Am 15. Juli 2022 gingen wir, die Klasse 8a, mit unseren Lehrern Frau Bader und Herrn Steinmüller ins Römermuseum. Diesen Ausflug hatten wir schon in der 6. Klasse geplant, er musste jedoch lange wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.

Das Römermuseum liegt in Stettfeld, wo in antiker Zeit eine Siedlung an einer wichtigen Kreuzung von Römerstraßen war. Wir konnten uns dort ansehen, wie die Römer früher gelebt haben. Es gab auch ein nachgebautes Gräberfeld mit Resten von Menschenknochen und Grabbeigaben, die in Stettfeld gefunden wurden. Es wurde dort auch eine große Herkulesstatue ausgegraben.

Weiterlesen 

Mittwoch, 21. September 2022


Eine kleine Zeitreise …

Exkursion der Klassen 7s und 7t ins Römermuseum Stettfeld

Am 23.05.2022 unternahmen die Latein- Schülerinnen und Schüler der Klassen 7s und 7t einen Ausflug zum Römermuseum in Stettfeld. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Lateinlehrerin Fr. Steiner und ihrem Geschichtslehrer Hr. Petko. Mit der Bahn fuhren sie zum Bahnhof Stettfeld und setzten dann ihren Weg zum Römermuseum zu Fuß fort. Dort angekommen wurden sie freundlich von Herrn Hess begrüßt, der ihnen auch eine Führung gab. Als erstes erfuhren sie etwas über die alte Bevölkerung Stettfelds – die Römer hatten viele Straßen und Gebäude gebaut. Anschließend bekamen sie einen Einblick in das Leben eines römischen Geschäfts- und Handelsmannes.

Weiterlesen 

Mittwoch, 14. September 2022


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien