Archiv
Die Suche ergab die folgenden 4 Ergebnisse:
Das G9-Modell am JKG als Blaupause für ganz Baden-Württemberg?
Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, zu Besuch am JKG
106.950 Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg haben beim Volksantrag G9 im letzten Jahr eine Unterschrift für die Wiedereinführung eines flächendeckenden G9-Gymnasiums abgegeben und damit hat die Elterninitiative die benötigte Hürde von 39.000 Stimmen bei weitem übertroffen. Auch das eigens eingerichtete Bürgerforum votierte für eine Wiedereinführung von G9 in Baden-Württemberg.
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag in Baden-Württemberg, Dr. Stefan Fulst-Blei, nutzte die Gelegenheit, einen Tag nach der Zulassung des Volksantrages im Landtag, mit dem JKG eine der 43 Modellschulen G9 „In zwei Geschwindigkeiten zum Abitur“ zu besuchen und Erkenntnisse der Erfahrungen der letzten Jahre zu erhalten.
Mittwoch, 27. März 2024
„Quid ad nos?“
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Alte Sprachen
Die Stiftung HUMANISMUS HEUTE des Landes Baden-Württemberg schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe aus. Mehrere Themen aus der griechischen und römischen Antike stehen zur Auswahl. Erwartet wird eine umfangreiche Ausarbeitung zu einem dieser Themen auf der Grundlage von vorgegebenen lateinischen oder griechischen Originaltexten.
Samstag, 9. März 2024
Stell dir vor, du kommst in dein Klassenzimmer und …
Thementag „Aktiv und kreativ gegen Vandalismus“
Am JKG finden jedes Jahr abwechselnd entweder zweitägige Projekttage am Ende des Schuljahres oder ein Thementag kurz nach den Halbjahresinformationen statt. In diesem Schuljahr war turnusgemäß der Thementag dran; er stand unter dem (von den Lehrkräften ausgewählten) Motto „Aktiv und kreativ gegen Vandalismus“ und wurde in vielen Klassen zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis.
Bereits im Vorfeld hatten die Organisatorinnen des Thementags, Désirée Dehoust und Anne Großmann-Schygulla, das Gespräch mit Schulleitung, Hausmeister und Reinigungskräften gesucht, um sich ein konkretes Bild der Schäden durch Vandalismus an unserer Schule zu machen und die Perspektive derjenigen besser kennenzulernen, die tagtäglich unseren Dreck wegräumen und unermüdlich die entstandenen Schäden reparieren. (An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Reinigungskräfte und an unseren Hausmeister, Herrn Wilhelm.)
Montag, 4. März 2024
Tolle Bücher am JKG
Büchershow begeistert unsere fünften Klassen
Voller Vorfreude erwarteten wir die Büchershow „Tolles Buch“, die am 7. Februar 2024 zum zweiten Mal am JKG zu Gast war. Bereits im vergangenen Jahr hatte Frau Kemnitz unsere Fünftklässler mit ihrer Buchempfehlungsshow begeistert. Ihre Leidenschaft für tolle Jugendbücher und die Welt des Lesens war förmlich greifbar, und der Funke der Begeisterung sprang schnell auf die Fünftklässler über.
Sonntag, 3. März 2024