Der Vorsitzende des Vereins „Stolpersteine Bruchsal e.V.“, Florian Jung, leitet seit über zehn Jahren für die 8. Klassen des Justus-Knecht-Gymnasiums ein Projekt, das sich der Erforschung der Biografien von Opfern des National-sozialismus widmet. Nach einjähriger Arbeit steht am Schuljahresende die vielbeachtete Verlegung von etwa 15 neuen Stolpersteinen in Bruchsal. Die Schüler gestalten die Gedenkfeier und die Gedenkschrift mit. 162 Gedenksteine sind inzwischen in Bruchsal verlegt. Die Gedenkschriften werden von der Stadt finanziert und sind kostenfrei in den Bruchsaler Buchhandlungen erhältlich. In seinem Vortrag gibt Jung Einblicke in die Projektarbeit einerseits, andererseits aber auch in die Erinnerungskultur Bruchsals, die besonders durch die zahlreichen Kontakte zu jüdischen Angehörigen weltweit lebt. Der Vortrag findet am 85. Jahrestag der Deportation der letzten Juden Badens statt.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen.