Aktuelles
Schöne Sommerferien!
Unser Sekretariat hat in den Ferien wie folgt geöffnet:
Am 28. und 29. Juli sowie am 01. und 02. August
In der Woche vom 05. bis 09. September
jeweils 8 – 12 Uhr
Donnerstag, 28. Juli 2022
Bruchsaler Touris im wilden Land der Flammkuchen und fremden Sprache
Exkursion der Klassen 10a und 11s sowie der Französischkurse nach Straßburg
Wir haben es (wieder) getan – die Versuchung war einfach zu groß, die Pracht von Stadt zu schön und das Wetter perfekt. Straßburg, Du edle Perle, in Deinen Genuss durften wir zum Schuljahresabschluss nun endlich kommen. Praxis macht eben doch mehr Spaß als Unterricht, das lehrt das elsässische Paradebeispiel von Stadt immer wieder schnell zu verstehen. Idylle, Sprache und Kultur – all das pur. Und mittendrin: zwei Französisch Basiskurse mit elfter Klasse im Gepäck auf Sightseeing-Tour.
Donnerstag, 28. Juli 2022
Über 800 Euro Spenden durch Laufen gesammelt
Die Klassen 5s und 5v belegen beim Hoffnungslauf 2022 einen tollen 3. Platz
Liebe Schulgemeinschaft,
ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass das JKG-Team beim diesjährigen Hoffnungslauf-Schulpreis vom Mai den 3. Platz belegt hat.
Am 20. Juli durfte daher eine kleine Delegation aus tapferen Läuferinnen und Läufern der Klassen 5s und 5v zusammen mit Herrn Bauer zur Siegerehrung an der Stirumschule marschieren und den fleißig erlaufenen Scheck über 100 Euro abholen.
Unsere Daten: 1041,9 erlaufene Kilometer; 894,3 Euro Spende; 53 Teilnehmer*innen!
Ich bedanke mich vor allem bei den engagierten Läuferinnen und Läufern aus der Unterstufe, die unsere Schulgemeinschaft würdig vertreten haben.
Lasst uns diesen Tatendrang weiter ausweiten, um uns selbst fit und bei Laune zu halten und durch soziales Engagement die Welt ein bisschen zu verbessern!
Liebe Grüße
Janina Klecker
Donnerstag, 28. Juli 2022
Preis für die Energie-AG beim Wettbewerb des Lions Club
Projektarbeit zum Thema „CO2-Fußabdruck“
Die Energie-AG des JKG hat mit der Leiterin Frau Tataru-Mihai am Wettbewerb des Lions Club Bruchsal teilgenommen und einen Preis erhalten.
Die Preisträgerinnen und Preisträger sind: Lara Hoffmann, Emely Janzer, Leonard Klinger, Florian Schwaninger, Paula Schweizok, Sophie de Tommaso, Benedikt Wippel.
In einer mehrmonatigen Projektarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der Energie-AG einen Beitrag für den Schülerwettbewerb „Energie“ des Lions Club Bruchsal erarbeitet.
Dienstag, 26. Juli 2022
Besuch der Stadtbibliothek und Basteln unserer Wunschbibliothek
Aktion: „Heiß auf Lesen“
Am Dienstag, 21. Juni 2022 machte die Klasse 5u mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Nordberg und Frau Burckhart-Dreyer nach der zweiten Stunde einen Ausflug zur Stadtbibliothek Bruchsal. Nach einem kurzen Marsch kamen wir dort an. Wir wurden freundlich begrüßt und dann ging es auch schon los: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bibliothek unternahm mit uns einen Rundgang auf den beiden Etagen. Wir entdeckten verschiedene Medien, wie Bücher, Spiele, Mangas, CDs und Zeitungen. Der Bibliothekar hatte auch ein Quiz für alle Schülerinnen und Schüler zusammengestellt, das in Kleingruppen gelöst wurde. Dabei musste man verschiedene Fragen beantworten, wie beispielsweise zu der Autorin von „Harry Potter“. Aber auch der Bibliothekscomputer kam zum Einsatz. Knapp 30 Kinder düsten durch die Regale. Nach dieser spannenden Quizjagd ging es nach einer kleinen Mittagspause zum Basteln der eigenen Wunschbibliothek.
Montag, 25. Juli 2022
„Meteorit“ – Autorenlesung am JKG
Autor und ehemaliger JKG-Schüler Jakob Riffel stellt sein neues Buch vor
Am 24.05.2022 fand am JKG für die Klassen 7a und 7b eine Autorenlesung statt, organisiert von der Projektgruppe „Schülerbibliothek“. Der ehemalige Schüler unserer Schule, Jakob Riffel, stellte sein erstes Buch „Meteorit“ vor.
In dem spannenden Fantasy-Roman für Leser ab ca. 12 Jahren geht es um Marie und ihren Drachen Meteorit. Die beiden wollen an einem großen Turnier teilnehmen, aber Marie traut sich nicht mehr. Seit einiger Zeit hat sie nämlich merkwürdige Träume, bei denen sie sich sterben sieht. Dann lernt sie den jungen Pilger Markus und den Drachenreiter Serinus kennen. Als Markus die gleichen Träume bekommt, wird den dreien bewusst, dass sie eine große Aufgabe zu bewältigen haben, bei der es um Leben und Tod geht.
Mittwoch, 6. Juli 2022
„Sonnenstrahl im Kopfsalat“
Theaterbesuch der Klassen 5t, 5u, 5v, 6t, 6u, 6w an der Badischen Landesbühne Bruchsal
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an.
Montag, 4. Juli 2022