Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Aktuelles


In diesen schweren Stunden …

Israel

In diesen schweren Stunden sind die Gedanken der Schulgemeinschaft des JKG bei allen Mitgliedern unserer Partnerschule in HaKfar HaYarok und ihren Angehörigen. Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Familien.

In these dark hours the thoughts of the JKG school community are with our friends of the HaKfar HaYarok in Israel. Our longlasting student exchange connects us and we feel with you. Therefore we want to express our deep compassion for you, all the victims and their families.

Mittwoch, 18. Oktober 2023


Singen oder Saures!

Halloween-Singen in der großen Pause

Unter diesem Motto gab es kurz vor den Herbstferien Gruselspaß zum Mitsingen. Der Unterstufenchor und Frau Doppelbauer hatten eingeladen, spontan blieben viele Schülerinnen und Schüler in der großen Pause stehen und sangen kräftig mit. Im Lied „Finster, Finster“ ließen sie schwarze Raben krächzen und Gespenster ächzen und danach „Zwei kleine Wölfe“ durchs Foyer des Leichtbaus heulen. „Die alte Moorhexe“ ist offenbar ein Renner im Musikunterricht, viele konnten es sogar auswendig. Es war nicht zu überhören: „It must be Halloween“ – ohne trick und ohne treat, dafür mit ganz viel Singe-Spaß!

Text: Db
Foto: Kow

Dienstag, 31. Oktober 2023


Arbeitsgemeinschaften am JKG

AG-Angebot für das Schuljahr 23/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am JKG besteht die Möglichkeit neben dem Pflichtunterricht verschiedene Arbeitsgemeinschaften zu besuchen. Hier erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihren besonderen Neigungen und Talenten nachzugehen. Eine regelmäßige Teilnahme ist natürlich unerlässlich, um ein erfolgreiches Arbeiten der AG garantieren zu können.

Eure Lehrerinnen und Lehrer freuen sich über eine rege Teilnahme!


Hier geht’s zur AG-Liste 

Montag, 9. Oktober 2023


Erfolgreiche Teilnahme an der internationalen JuniorScienceOlympiade

Junge Naturwissenschaftler*innen mit Auszeichnung

Um die 3500 Schüler_innen aus ganz Deutschland nahmen in diesem Jahr an der Internationalen JuniorScienceOlympiade teil, darunter auch drei Schüler_innen des JKG. Zum Thema „Der Lösung auf der Spur!“ untersuchten Kiana Kiyanvash, Florian Günther und Jakob Hähnle in der ersten Runde der Olympiade gemeinsam verschiedene naturwissenschaftliche Fragestellungen. Bei den Forschungsaufträgen rund um chemische Lösungen war nicht nur Wissen aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik, sondern auch Neugier und Forschergeist gefragt. Die drei (inzwischen) Neutklässler*innen konnten sich aufgrund ihrer guten Leistung für die zweite Runde qualifizieren. Florian Günther schaffte es dank seines großen Allgemeinwissens über naturwissenschaftliche Inhalte zudem unter die 370 besten Schüler_innen Deutschlands und damit den Sprung in die dritte Runde der ScienceOlympiade.

Weiterlesen 

Montag, 25. September 2023


Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 11v am Cornelsen Teamwettbewerb 2023

„Apprendre le français en s’amusant“ ou „À la découverte de la Francophonie“

Am 20.01.2023 nahmen wir (die Klasse 11v) am Internetteamwettbewerb 2023 von Cornelsen teil. Den Vorschlag für die Möglichkeit, unsere Französischkenntnisse, sowie unsere Teamfähigkeit im Sinne eines Wettbewerbes unter Beweis zu stellen, machte unsere Französischlehrerin Frau Nordberg. Der Wettbewerb sollte sich rund um Frankreich und Europa, sowie auch um die Francophonie drehen, worüber wir zuvor schon viel im Unterricht gelernt hatten.

Weiterlesen 

Samstag, 23. September 2023


Spitzen-Spiele, Lecker Kuchen

Spielenachmittag mit Kuchenverkauf der 6s

Wir, die Klasse 6s, veranstalteten am 23.06.23 von 15 bis 18 Uhr einen Kuchenverkauf im Neubau zum zweiten Spielenachmittag im Schuljahr 2022/2023. Es war ein tolles Ereignis für unsere Klasse sowie für alle anderen, die daran teilgenommen haben. Wir hatten viel Spaß daran, verschiedenste selbstgemachte Kuchen, Muffins, Getränke und weitere Leckereien zu verkaufen. Uns wurde eine große Spieleauswahl zur Verfügung gestellt. Sehr beliebte Spiele waren darunter beispielsweise Uno, Schach und Mensch-ärgere-dich-nicht.

Ich wünsche mir, dass in Zukunft mehrere Klassen Kuchenverkäufe veranstalten und Spielenachmittage mitgestalten können, da es uns sehr viel Freude bereitet hat und wir dies anderen Klassen weiterempfehlen würden.

Text und Foto: Fiona Ritter (6s)

Sonntag, 10. September 2023


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien