Aktuelles
Anmeldung am Justus-Knecht-Gymnasium von Montag, den 8. März bis Donnerstag, den 11. März
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Onlineportal mit dem Anmeldebogen ist ab sofort erreichbar. Weitere Informationen zur Anmeldung unserer angehenden Fünftklässler finden Sie auf dieser Informationsseite. Für eine individuelle telefonische Beratung sind Sprechstunden eingerichtet, die nach vorheriger Anmeldung über das Sekretariat gebucht werden können.
Vom Kultusministerium sind vier Anmeldetage festgelegt: Montag, 8. März 2021 bis Donnerstag, 11. März 2021. Pandemiebedingt können die Anmeldungen nicht persönlich entgegengenommen werden. Die Unterlagen (ausgedruckter und unterschriebener Anmeldebogen und entsprechende Dokumente im Original) müssen daher per Postsendung oder Posteinwurf in den Briefkasten am JKG (links neben dem Eingang West – Pausenhof) bei der Schule bis spätestens Donnerstag, 11.03.2021, 16:00 Uhr eingehen.
Mit freundlichen Grüßen
OStD'in Andrea Mutter, Schulleiterin
Informationen für angehende Fünftklässler
Alles Wichtige auf einen Blick
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich Willkommen auf der Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums! Wenn Sie dem Link unten folgen, finden Sie die Anmeldetermine 2021 sowie alles Wichtige rund um das Anmeldeverfahren.
Dort können Sie unsere Schule näher kennenlernen: Wir haben eine kleine Sitemap unserer Homepage erstellt, auf der alles über das JKG auf einen Blick zu finden ist. Außerdem sind jetzt unsere beiden Imagefilme online! Es lohnt sich, öfters vorbeizuschauen, diese Seite wird regelmäßig aktualisiert!
Freitag, 19. Februar 2021
Update zum Schulbetrieb ab dem 15. März
Update von Freitag, den 05. März 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute haben wir das nächste Schreiben aus dem Ministerium erhalten, welches die weiteren Öffnungsschritte ab dem 15. März beschreibt. In unserem Anschreiben erhalten Sie die Umsetzung am JKG im Überblick.
Wichtig ist folgende neue Forderung im Ministerschreiben:
„Ab 15. März 2021 kehren auch die weiterführenden Schulen zum Präsenzunterricht zurück. Zusätzlich zum aktuellen Präsenzangebot für die Abschlussklassen beginnt dort in einem ersten Schritt der Präsenzunterricht in den Klassenstufen 5 und 6. Wichtig ist dabei, dass Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer nicht-medizinischen Alltagsmaske oder einer vergleichbaren Mund-Nasen-Bedeckung auf den Begegnungsflächen und im Unterricht beachtet werden.“ Das gesamte Schreiben steht hier zum Download zur Verfügung: Brief der Kultusministerin (PDF)
Konsequenz aus dieser Forderung:
- Den Unterricht der Klassen 5/6 verlegen wir auf den Campus und zwei weitere große Räume. Hier werden bereits ab Mittwoch, 10.03.21 die Klassenarbeiten in den entsprechenden Klassen geschrieben.
- Die Klassenarbeiten in den Klassen 7 – 11(G9) werden im Regelfall in zwei getrennten Räumen geschrieben, sofern keine weiteren großen Räume zur Verfügung stehen.
- Da wir in dieser Zeit verstärkt für die Klassenarbeiten Aufsichten benötigen, kann dies Auswirkungen auf die Form des Fernlernens haben.
Die gesamte Umsetzung am JKG haben wir hier zusammengefasst: Informationsbrief der Schulleitung (PDF)
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Mutter und das Schulleitungsteam
Weiterhin gilt der Wechselbetrieb von Präsenz- und Fernunterricht für die Kursstufen.
Woche | Präsenz am JKG | Fernlernen |
---|---|---|
Mo, 22.2. – Fr, 26.2.21 | Kursstufe 2 | Kursstufe 1 |
Mo, 1.3. – Fr, 5.3.21 | Kursstufe 1 | Kursstufe 2 |
Mo, 8.3. – Fr, 12.3.21 | Kursstufe 2 | Kursstufe 1 |
Mo, 15.3. – Fr, 19.3.21 | Kursstufe 1 | Kursstufe 2 |
Mo, 22.3. – Fr, 26.3.21 | Kursstufe 2 | Kursstufe 1 |
Mo, 29.3. + Di, 30.3.21 | Kursstufe 1 | Kursstufe 2 |
Mi, 31.3. – Fr, 9.4.21 | OSTERFERIEN |
Ältere Updates
Sie finden alle Updates auch auf unserer Übersichtsseite zur Coronalage.
- Update von Mittwoch, den 17. Februar 2021
- Update von Freitag, den 12. Februar 2021
- Update von Sonntag, den 31. Januar 2021
- Update von Samstag, den 16. Januar 2021
- Update von Dienstag, den 12. Januar 2021
- Update von Montag, den 11. Januar 2021
Samstag, 16. Januar 2021
Organisation des Fernlernens am JKG
Folgende Punkte sind uns aufgrund der Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen und Eltern wichtig:
- Einheitliche Organisationsstrukturen für alle am Schulleben beteiligten Personengruppen:
- Moodle als Startplattform. Von hier aus können alle Informationen für die SuS erreicht werden.
- BigBlueButton als Konferenzsystem, der Zugang erfolgt über Moodle.
- Ergänzend kann Rocket.Chat benutzt werden.
Dokumente zum Fernunterricht:
- Umsetzungen Fernlernen (Stand: 15.01.2021)
- Anleitungen: Moodle und BigBlueButton, Cloud & RocketChat
- Einheitliche Feststellung der Anwesenheit in den Klassen 5 – 11 durch die Klassenleitungsteams: Morgendliche Routine und einheitlicher Start in den Tag, siehe Anhang „Umsetzung Fernlernen“.
- Um die Stabilität der technischen Systeme sicherzustellen, wurden vor Ort und in Stuttgart große Anstrengungen unternommen. Die Rückmeldungen der letzten Wochen bestätigen, dass der Fernunterricht weitestgehend störungsarm läuft.
- Anmeldung zur Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse im Februar/März 2021
Freitag, 15. Januar 2021
Markt der Berufe goes digital
Alles rund um Praktikums- und Ausbildungsplätze für 2021 und 2022
Am Samstag, den 20. März 2021 findet von 10 – 13 Uhr der „Markt der Berufe goes digital“ statt. Dieses Event wird in Kooperation mit dem Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher und der Thomas-Morus-Realschule Östringen organisiert. Die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG) und ihr Partner im Modellprojekt SPRUNGBRETT AUSBILDUNG laden Sie und alle Schülerinnen und Schüler der Region herzlich dazu ein.
Die Anmeldung erfolgt über die Seite Sprungbrett Ausbildung (externer Link).
Weitere Infos gibt es hier im Flyer.
Mittwoch, 24. Februar 2021