Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Aktuelles


Nachruf

Wir, die Schulgemeinschaft des Justus-Knecht-Gymnasiums, verabschieden uns von unserer Lehrerin und Kollegin mit einer Trauerfeier am Mittwoch, 04.10.2023 um 13.15 Uhr in St. Paul. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 6. Stunde.

Nachruf

Dienstag, 5. September 2023


Elternabende im Oktober 2023

Die Klassenpflegschaften finden in diesem Schuljahr an zwei Abenden statt.

Klassenstufe Datum Uhrzeit und Raum
Klasse 5+6 Dienstag, 10.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr im Klassenzimmer der jeweiligen Klasse
Klasse 10 Dienstag, 10.10.2023 19:00 Uhr in der Aula: Zentrale Informationsveranstaltung über das in Klasse 10 stattfindende BOGY-Praktikum mit Hinweisen zur Organisation und Durchführung.
Ab 19:30 Uhr: Klassenpflegschaft im Hauptgebäude (vgl. Plan in der Einladung)
Klasse 11 Dienstag, 10.10.2023 Ab 19:30 Uhr: Klassenpflegschaft im Hauptgebäude (vgl. Plan in der Einladung)
Klasse 7+8+9 Donnerstag, 12.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr im Klassenzimmer der jeweiligen Klasse
Kursstufe Donnerstag, 12.10.2023 19:00 – 19:30 Uhr: Kursstufe 2 in der Aula
Ab 19:30 Uhr: Kursstufe 1 in der Aula

Donnerstag, 28. September 2023


Erfolgreiche Teilnahme an der internationalen JuniorScienceOlympiade

Junge Naturwissenschaftler*innen mit Auszeichnung

Um die 3500 Schüler_innen aus ganz Deutschland nahmen in diesem Jahr an der Internationalen JuniorScienceOlympiade teil, darunter auch drei Schüler_innen des JKG. Zum Thema „Der Lösung auf der Spur!“ untersuchten Kiana Kiyanvash, Florian Günther und Jakob Hähnle in der ersten Runde der Olympiade gemeinsam verschiedene naturwissenschaftliche Fragestellungen. Bei den Forschungsaufträgen rund um chemische Lösungen war nicht nur Wissen aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik, sondern auch Neugier und Forschergeist gefragt. Die drei (inzwischen) Neutklässler*innen konnten sich aufgrund ihrer guten Leistung für die zweite Runde qualifizieren. Florian Günther schaffte es dank seines großen Allgemeinwissens über naturwissenschaftliche Inhalte zudem unter die 370 besten Schüler_innen Deutschlands und damit den Sprung in die dritte Runde der ScienceOlympiade.

Weiterlesen 

Montag, 25. September 2023


Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 11v am Cornelsen Teamwettbewerb 2023

„Apprendre le français en s’amusant“ ou „À la découverte de la Francophonie“

Am 20.01.2023 nahmen wir (die Klasse 11v) am Internetteamwettbewerb 2023 von Cornelsen teil. Den Vorschlag für die Möglichkeit, unsere Französischkenntnisse, sowie unsere Teamfähigkeit im Sinne eines Wettbewerbes unter Beweis zu stellen, machte unsere Französischlehrerin Frau Nordberg. Der Wettbewerb sollte sich rund um Frankreich und Europa, sowie auch um die Francophonie drehen, worüber wir zuvor schon viel im Unterricht gelernt hatten.

Weiterlesen 

Samstag, 23. September 2023


Spitzen-Spiele, Lecker Kuchen

Spielenachmittag mit Kuchenverkauf der 6s

Wir, die Klasse 6s, veranstalteten am 23.06.23 von 15 bis 18 Uhr einen Kuchenverkauf im Neubau zum zweiten Spielenachmittag im Schuljahr 2022/2023. Es war ein tolles Ereignis für unsere Klasse sowie für alle anderen, die daran teilgenommen haben. Wir hatten viel Spaß daran, verschiedenste selbstgemachte Kuchen, Muffins, Getränke und weitere Leckereien zu verkaufen. Uns wurde eine große Spieleauswahl zur Verfügung gestellt. Sehr beliebte Spiele waren darunter beispielsweise Uno, Schach und Mensch-ärgere-dich-nicht.

Ich wünsche mir, dass in Zukunft mehrere Klassen Kuchenverkäufe veranstalten und Spielenachmittage mitgestalten können, da es uns sehr viel Freude bereitet hat und wir dies anderen Klassen weiterempfehlen würden.

Text und Foto: Fiona Ritter (6s)

Sonntag, 10. September 2023


Ein Tag in der Römerstadt Trier

Exkursion der Klassen 10c und 11s im Juli 2023

Colonia Augusta Treverorum, heute bekannt als Trier, ist ein Ort, der für seine außergewöhnliche Geschichte berühmt ist. Von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit hat die Stadt alles zu bieten.

Während bisher nur die Französisch-Klassen einen Ausflug nach Straßburg im Programm hatten, können nun auch die Latein-Klassen eine Stadtbesichtigung in Trier genießen. Vorreiter hierfür waren die Klassen 10c und 11s.

Weiterlesen 

Freitag, 28. Juli 2023


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien