Musik & Theater | Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Archiv


Die Suche ergab die folgenden 42 Ergebnisse:

Theatermagie, Spannung, Humor und ganz viel Englisch

Das White Horse Theatre begeistert die Unter- und Mittelstufe

Am Freitag, den 14. März, war es wieder so weit: Unsere Aula verwandelte sich in ein echtes Theater. Das White Horse Theatre war zu Gast – ein Besuch, auf den sich viele schon im Vorfeld gefreut hatten. Wie jedes Jahr brachten Schauspielerinnen und Schauspieler aus dem Vereinigten Königreich und den USA nicht nur ihre Kostüme und Requisiten mit, sondern auch jede Menge Humor, Spannung und authentisches Englisch. Und das Beste: Die Stücke waren perfekt auf das Sprachniveau unserer Schülerinnen und Schüler abgestimmt – so konnte wirklich jeder mitfiebern, mitlachen und sogar mitspielen!

Weiterlesen 

Sonntag, 13. April 2025


„Singen wir im Schein der Kerzen“

Offenes Singen im Advent

Vor allem in Skandinavien wird am 13. Dezember der Lucia-Tag gefeiert. Musik und viele Kerzen bringen Licht in die winterliche Dunkelheit. Mit Liedern wie „This little light of Mine“ und „Singen wir im Schein der Kerzen“ luden der Unterstufenchor und Frau Doppelbauer zu einem offenen Singen ins Foyer des Leichtbaus.

Weihnachtliche Vorfreude weckten „The little drummerboy“ und „We wish you a merry christmas“. Viele Schülerinnen und Schüler blieben stehen und sangen gern mit, besonders natürlich beim Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Passend dazu gab es schwedische Haferkekse und ein herzliches „God Jul!“

Text und Foto: Db (2024)

Dienstag, 31. Dezember 2024


„Finster, finster – nur der Glühwurm glüht im Ginster“

Gruselspaß zum Mitsingen

Heller Sonnenschein strahlte durch die großen Fenster ins Foyer des Leichtbaus. Doch musikalisch schlug die Geisterstunde: Sängerinnen und Sänger des Unterstufenchors ließen Uhus rufen, schwarze Katzen miauen und Moorhexen kichern… Spontan blieben viele Schülerinnen und Schüler in der großen Pause stehen und sangen kräftig mit. Auch in diesem Jahr hatten der Unterstufenchor und Frau Doppelbauer kurz vor den Herbstferien zum offenen „Singen oder Saures“ eingeladen und es war nicht zu überhören: „It must be Halloween“ – mit viel Grusel-Singe-Spaß!

Donnerstag, 31. Oktober 2024


Raum für Kreativität

Abwechlungsreiches Jahreskonzert mit bunter Kunstausstellung

„Räume“ – so lautete das Motto des diesjährigen Schulkonzerts und der Vernissage am Justus-Knecht-Gymnasium. Das im letzten Jahr erprobte Konzept des Wandelkonzerts, das die Besucher zu verschiedenen Orten im Schulhaus führte, wo Klassen und AGs musikalische Akzente setzten, hatte sich bewährt und wurde wieder aufgegriffen. Nach dem zentralen Beginn in der Aula mit dem Beitrag „Zeit in einem Zwischen-Raum“ der Unterstufentheater-AG unter Leitung von Lisa Müller begab sich das Publikum in die geöffneten Kunst-Räume und konnte dort künstlerisch gestaltete Arbeiten aus unterschiedlichen Klassenstufen bewundern. Zu zuvor festgelegten Zeiten an bestimmten Orten musizierten dann die Musik-Arbeitsgemeinschaften und ganze Klassen.

Weiterlesen 

Montag, 3. Juni 2024


Singen oder Saures!

Halloween-Singen in der großen Pause

Unter diesem Motto gab es kurz vor den Herbstferien Gruselspaß zum Mitsingen. Der Unterstufenchor und Frau Doppelbauer hatten eingeladen, spontan blieben viele Schülerinnen und Schüler in der großen Pause stehen und sangen kräftig mit. Im Lied „Finster, Finster“ ließen sie schwarze Raben krächzen und Gespenster ächzen und danach „Zwei kleine Wölfe“ durchs Foyer des Leichtbaus heulen. „Die alte Moorhexe“ ist offenbar ein Renner im Musikunterricht, viele konnten es sogar auswendig. Es war nicht zu überhören: „It must be Halloween“ – ohne trick und ohne treat, dafür mit ganz viel Singe-Spaß!

Text: Db
Foto: Kow

Dienstag, 31. Oktober 2023


Gefühlvolle Singer-Songwriter und elektronische Beats

Klasse 10c besucht die Popakademie Mannheim

Am Mittwoch, den 14 Juni, hatten wir das Vergnügen, an einer spannenden Führung durch die renommierte Popakademie Mannheim teilzunehmen, gefolgt von einem mitreißenden Konzert im hauseigenen Veranstaltungssaal. Die Popakademie ist bekannt für ihre exzellente Ausbildung im Bereich der Popmusik und genießt international einen herausragenden Ruf.

Die Führung begann um 17 Uhr und wurde von einer freundlichen und sachkundigen Mitarbeiterin der Akademie geleitet. Wir wurden zunächst in einen gemütlichen Vortragsraum geführt, in dem uns ein kurzer Film über die Geschichte und die Erfolge der Popakademie gezeigt wurde. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele talentierte Künstlerinnen und Künstler aus dieser Institution hervorgegangen sind und wie sie die Musikindustrie nachhaltig beeinflusst haben.

Weiterlesen 

Freitag, 28. Juli 2023


Move!

Die „Vernissage mit Theater und Musik 2023“ setzt Akzente

„Wir bringen Sie in Bewegung“ – so hatten es die Veranstalter des Schulkonzerts und der Vernissage am Justus-Knecht-Gymnasium versprochen. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause präsentierten sich die Fachschaften Kunst, Musik und Theater wieder voller Kreativität und mit frischem Schwung. Das Jahresmotto der Kunstfachschaft lautete „Bewegung“, und so war es naheliegend, in einem völlig neu erarbeiteten Konzept die Besucher des Abends sich im Schulhaus bewegen zu lassen. Nach dem zentralen Beginn in der Aula mit Beiträgen der Unterstufentheater-AG unter Leitung von Lisa Müller begab sich das Publikum in die geöffneten Kunsträume und konnte dort künstlerisch gestaltete Arbeiten aus unterschiedlichen Klassenstufen bewundern. Zu zuvor festgelegten Zeiten an bestimmten Orten musizierten dann die Musik-Arbeitsgemeinschaften und ganze Klassen und hielten so die Besucher „in Bewegung“.

Weiterlesen 

Samstag, 17. Juni 2023


„Niemand weiß was er kann, bevor er es nicht versucht.“

JKG-Aula erstrahlt beim ersten Winterball in wunderschönem Glanz

Mit dieser Motivation packten mutige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal die Aufgabe an, erstmals in der Geschichte des JKG´s einen Winterball zu organisieren.

Und so erstrahlte am Samstag den 20.01.2023 nicht nur die Aula in wunderschönem Glanz, sondern auch die ca. 100 wunderschönen Menschen in ihrem festlichem Gewand.

Weiterlesen 

Sonntag, 29. Januar 2023


YES JAZZ goes Kultursommer

Bruchsaler Schulbands swingen und rocken im Atrium

Das Atrium in der Bruchsaler Innenstadt füllte sich nach und nach mit Gästen, die eines vereinte: Alle sehnten sich danach, endlich mal wieder Livemusik zu hören! Und mehr noch: Im Rahmen des Bruchsaler Kultursommers konnte sogar die „Yes Jazz“-Tradition wieder aufgenommen werden.

Seit 2014 musizieren im Bürgerzentrum jedes Jahr Schulbands der Bruchsaler Schulen und Ensembles der MuKs. Wegen Corona musste dieses Highlight der Schulmusik nun schon zum 2. Mal ausfallen.

Weiterlesen 

Montag, 26. Juli 2021


Time to say goodbye!

Die Fachschaft Musik verabschiedet engagierte AG-Teilnehmer*innen des Abiturjahrgangs 2021

Der Vorhang ist geschlossen – schon ziemlich lange. Davor versammelten sich Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs und betraten die Bühne unserer Schulaula wohl zum letzten Mal. Alle haben gemeinsam, dass sie auf eine lange Mitgliedschaft in Arbeitsgemeinschaften der Fachschaft Musik zurückblicken. Viele waren schon seit der 5. Klasse im Unterstufenchor oder bei den Jazz Kids aktiv, später dann im Schulorchester, der Bigband, unserem großen Chor oder in der Technik-AG.

Weiterlesen 

Sonntag, 18. Juli 2021


Schulkonzert & Vernissage 2021

Leere Leinwand – Leere Partitur

Schulkonzert & Vernissage 2021 … wäre heute gewesen, traditionell immer am vorletzten Schultag vor den Pfingstferien. Ein kurzweiliger, fröhlicher Abend, den die Musik-Arbeitsgemeinschaften monatelang vorbereiten, ihr Lampenfieber bekämpfen, um schließlich stolz den verdienten Applaus von Eltern, Lehrkräften und Freunden empfangen zu können. Vorher flanieren unsere Gäste durch die Ausstellungen in den Kunsträumen und bestaunen die vielfältigen Werke aus allen Klassenstufen …

Weiterlesen 

Mittwoch, 19. Mai 2021


Geschlossene Gesellschaft

Slam-Poetry von Moritz Spitz

Wir haben zu, geschlossen ist bei uns, verstehst Du?
Geschlossen. Geschlossene. Geschlossene Gesellschaft.
Wer wir sind? Ach, seien wir doch mal so frei, gestatten, Deine Gärtnerei.
Mit Flora war‘s das dann. Aber nein, keine Sorge, die Fauna ist besser dran.
Die Würstelbude um die Ecke hat noch auf, also lauf und kauf
Dein Fleisch zum Mitnehmen – ganz frisch aus‘m Zoo, aber Achtung, ist noch roh.
Serviervorschlag: Zuhause vorm Fernseher bei „Nilpferd, Nashorn und Co.“

Weiterlesen 

Dienstag, 13. April 2021


So klingt Corona

Schüler*innen sammeln Sounds und Gedichte aus dem Homeoffice

Homeoffice

Die Schüler*innen der Klassen 5b, 5v, 6b und 6s haben während der Schulschließung Gedichte über die Corona-Zeit verfasst und verschiedene Klänge aufgenommen, die dann zu einer Klangcollage zusammengesetzt wurden.

Weiterlesen 

Mittwoch, 22. Juli 2020


Laut und bunt!

KlassenKultKonzert begeistert Klein und Groß in vollbesetzter Aula

KKK2020

Das mittlerweile achte KlassenKultKonzert am JKG Bruchsal sorgte in der vollbesetzten Aula der Schule wieder für wahre Begeisterungsstürme. Insgesamt acht Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung der Musiklehrerinnen und -lehrer des JKG hatten in stundenlanger Probenarbeit ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Weiterlesen 

Montag, 10. Februar 2020


Glanzvolles Adventskonzert

JKG-Chöre mit Patrick Wippel überzeugten in St. Anton

Adventskonzert

Mit einem großbesetzten Adventskonzert gelingt einem ambitionierten Schulmusiker zweierlei: eine glanzvolle Außenwirkung und die Stärkung dessen, was eine Schule zusammenhält. Mit Patrick Wippel hat das Bruchsaler Justus-KnechtGymnasium ein Tripple-Talent, den begeisterungsfähigen Pädagogen, den musikalisch-chormethodischen Experten und einen künstlerisch-sensiblen Gestalter. Dazu ein gutes Händchen für hervorragende Musiker und eine alles überstrahlende Solistin. Aus Eltern, Lehrpersonal und Ehemaligen formierte er einen Extrachor und fusioniert diesen später im Finale mit dem Oberstufenchor der Schule. Dazu ruft er die Bruchsaler Philharmoniker mit Oboen, Pauken und Trompeten in die vollbesetze Antoniuskirche.

Weiterlesen 

Freitag, 20. Dezember 2019


Apokalypse, Angst und Abgründe

Theater-AG interpretiert Camus‘ „Belagerungszustand“

Belagerungszustand

Apokalypse, Angst und Abgründe; Existenz, Ekel und (Selbst-)Erkenntnis. Was wie eine Ansammlung von unerfreulichen Zumutungen klingt, wird in den Händen, Augen und Bewegungen der Schülerinnen und Schüler der Theater-AG zu einem aufregenden Ritt durch die Frage nach der äußeren und inneren Freiheit, der niemanden unter den Zuschauern unbeeindruckt lässt.

Weiterlesen 

Samstag, 10. August 2019


Krimi-Time am JKG

Buntes Programm beim Schulkonzert mit Vernissage

SchuKo

„Perspektiven“ – das Thema der Kunstausstellung am JKG passte auch zum perspektiv- und abwechslungsreichen Programm des Konzerts, zu dem der stellvertretende Schulleiter Stefan Hanke zahlreiche Zuhörer begrüßen konnte. In den Kunsträumen unterhielt während der facettenreichen Vernissage mit polaren Landschaften, bedrohten Wäldern, verzerrten Porträts, schillernden Pfauen, indischen Elefanten und Bootsfahrten die Trommel-AG mit heißen afrikanischen Rhythmen.

Weiterlesen 

Sonntag, 16. Juni 2019


Musik und Tanz für die Bruchsaler „Tafel“

Achtklässler des neunjähigen Bildungsgangs veranstalten Benefizkonzert für die Caritas

Benefizkonzert

Am Mittwoch, den 3. April 2019 fand ein in Form eines Projektes geplantes Benefizkonzert der Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Justus-Knecht-Gymnasiums zugunsten der „Bruchsaler Tafel“ von der Caritas statt. Die Vorbereitungen dazu fingen dazu schon im November 2018 mit einem Treffen aller Beteiligten an. Betreut wurde das Projekt von Herrn Kowollik. Bei diesem Treffen wurden die Schülerinnen und Schüler mit der Idee und den damit verbundenen Aufgaben vertraut gemacht. Bei den zwei nachfolgenden Treffen im Plenum wurden die Aufgaben verteilt, Ideen für Darbietungen geschmiedet und Arbeitsgruppen gebildet. Danach arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in ihren eigenen kleinen Arbeitsgruppen zusammen.

Weiterlesen 

Montag, 15. April 2019


„Ein geniales und grenzüberschreitendes Projekt“

Viel Applaus beim sechsten YesJazz-Konzert im Bürgerzentrum

Yes Jazz 2019

„Mit YesJazz haben wir in Bruchsal ein geniales und grenzüberschreitendes Projekt“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Davon konnte sich das Publikum beim sechsten YesJazz-Konzert im Bürgerzentrum selbst überzeugen.Mit „What a feeling“ (Irene Cara) sorgte die Big Band des Justus-Knecht-Gymnasiums (JKG) gleich mit dem ersten Beitrag für Begeisterung beim Publikum – die sich bis zum Schluss durchzog. Weiter ging es Schulgrenzen überschreitend: mit dem gemeinsamen Auftritt der Bands von JKG und Handelslehranstalt (HLA) und „Shotgun“ von Georg Ezra. Astrid Tischmeyer, Dozentin der Musik- und Kunstschule (MuKs), hat den acht Sängerinnen speziell für diesen Auftritt ihre Experten-Tipps weitergegeben.

Weiterlesen 

Freitag, 8. März 2019


Schulklassen im Rampenlicht

Musikstücke aus dem Unterricht bringen voll besetzte JKG-Aula zum Jubeln

KKK2019

Bereits zum siebten Mal hieß es am JKG: Vorhang auf für musizierende Schulklassen! Beim KlassenKultKonzert am Justus-Knecht-Gymnasium bringen die Schülerinnen und Schüler das auf die Bühne, was im praxisorientierten Musikunterricht einstudiert wurde.

Link: Beitrag über das KlassenKultKonzert 2019 bei Kraichgau-TV >>

Weiterlesen 

Sonntag, 3. Februar 2019


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien